

|
Öffnungszeiten
Eintrittspreise
Ihr
Museumsbesuch
Covid
19
Lageplan
Shop
Anreise
Objektannahme
Kontakt
Impressum
|
Öffnungszeiten:
Vorsaison: Ostersonntag
Hauptsaison: 1.Mai bis 31.Oktober
Dienstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Geöffnet von 14 Uhr bis 17 Uhr Sondertermine
auf Anfrage
ab 3 Personen. Eintrittspreis plus
5€ für die Sonderöffnung |
 |

|
Eintrittspreise:
Erwachsene ab 18J: 4€
Schüler 7 bis 17J: 2€
Kinder bis 6J frei
Gruppen ab 10P: Erw. 3,50€ Schüler 1,50€
Jahreskarte 15€
Tablet
Leihgebühr
1€
Apothekenführung je 10 Personen
12,50€ + Eintritt
Sondertermin: plus 5€ pro Termin
|
Ihr
Museumsbesuch:
Herzlich willkommen im Museum DITMARSIUM!
Bitte lassen Sie Ihre Taschen, Mäntel, Jacken in Garderobe und
Schließfächern,
fassen Sie nichts an, es sei denn
Sie werden dazu aufgefordert.
Beachten Sie das Rauchverbot!
Hunde
dürfen leider nicht
ins Museum!
Wir
wünschen Ihnen einen spannenden Aufenthalt!
|

|

|
Covid
19
Bitte folgendes beachten:
Maskenpflicht, Bitte Hände
desinfizieren
und korrekte Kontaktdaten hinterlassen!
Abstandsregeln:
Im Eingang und in allen Räumen
außer Schifffahrt und Café nur 1 Person/Familie!
Begegnungen an Engpässen wie Flur, Treppe, Kajüte, Toiletten bitte
vermeiden!
|
Anreise
Mit
der Bahn:
Westküstenbahn Hamburg-Westerland ab HH-Altona
Mit
dem Auto: Von Norden und Süden A 23 bis Abfahrt Schafstedt.
Über Eggstedt, Hochdonn.
In
Burg: Von Hochdonn: Hinter der Hohen Burg, Buchholzerstr.,
Gr.Mühlenstr.
Von
Wilster: Hafenstraße, Burgstraße, Buchholzerstr.,
Gr.Mühlenstraße.
Für
die Bayern: Immer nach Norden, auf der A7 bis Hamburg, hinter
der Elbe ist Schleswig-Holstein, dort auf die A23 und siehe
oben.
Parken:
Marktplatz, ZOB und Pferdemarkt (Waldstraße) |

|

|
Kontakt
Postadresse:
Peter Sommer, Arnisser Str.32b, 24376 Kappeln
Telefon:
Museum (während der Öffnungszeiten)
04825-902200
Peter Sommer 04642-924430, Stephan Sönnichsen-Berau
04825-902942, Matthias Schaper 04825-1788
Email:
info(at)ditmarsium.de
|
Shop
Exklusiv
im DITMARSIUM-Shop:
Karton-Modellbausätze
der Burger Schiffe
im Maßstab 1:100 und 1:63
Unser
Museums-Likör "Schneckensaft-Likör", als Burger
Aniselixier seit 1976 bekannt und beliebt
Geschenk-Schachteln
mit historischen Arzneipflanzen-Motiven
Ärztlicher
Rathgeber 1892 als Broschüre
|

|
|
Objektannahme
Sachspenden für
unser Museum
Exponate bitte
nicht ins Museum bringen!
Mehr
Informationen hier
|
Impressum:
DITMARSIUM. Burger Apotheken-Gewerbe-& Schifffahrtsmuseum
Museums-Adresse: Große Mühlenstraße 6, 25712 Burg, Tel.: 04825-902200
Museumsleiter: Peter Sommer. Träger und Betreiber des Museums:
Förderverein Museum Ditmarsium Burg e.V. (Förderverein Heimatmuseum Burg
e.V.)
Das Museum Ditmarsium und der Kulturschuppen Alte Räucherei werden rein
ehrenamtlich betrieben.
|
|