Veranstaltungen im DITMARSIUM hier

Von baufälliger Räucherhalle
zum angesagten Kulturschuppen.
Bauzeit 2006 bis 2010
Eigentümer und Veranstalter:
Förderverein Heimatmuseum Burg e.V.
es traten auf:
Claus Debusman Angeliter
Jazz Trio Gerry Doyle The Factory Crew Die Glorreichen Chorleichen
Angeliter Jazz Trio+Helmut Robitzki La Fete au Port Free Acoustic Band
Charly Beutin Ulf Schirmer Wach auf Blues Gerry Doyle Schroeter &
Breitfelder Local Reboot Nur Wir Godewind Jochen Wiegandt Doctor Love
Power Midniters Autoharpsinger Michael Raeder Abi Wallenstein
&Günther Brackmann Nervling Gerry Doyle Boogielicious Free Acoustic
Band Clarinet & Sax Revival Quartet Guitavio 8 to the Bar Nur wir Abi
Wallenstein +Günther Brackmann Gerry Doyle Schroeter+Breitfelder
Ulrich
Stern oublie loulou Valentine & the True
Believers Alex
Conti &
Paul Botter Jellybay Sorry-Bernd Die Koschmiders Dragseth Nervling Moira
Serfling Tom Baetzel Big Tom & Mr.T. Paul Botter &
Jan Mohr BlueSet Fieten Wulf & Dixi Diercks 8 to the Bar Factory Crew
Guitavio Homefield Four Sorry Bernd In the Mood Jazz Duo
Finn
Cocheroo & the Lofi Few Paula am Meer Paul Eastham& Finley Wells
Frozen North Markus Hillmer Dragseth Trio Ulf Schirmer&Helmut Robitzki
The Factory Crew Jukebox50 Rockville Boom Drives Crazy Lars-Luis Linek&Fontaine
Burnett Birds of a Feather Tenstrings Jaimi Faulkner Bo Heart+Laila
Richter
Trio. Konzert Nr.100.
unser Programm
2026, alle 20 Uhr
|
|
Neues Konzert-Highlight:
Freitag, 20.Februar 20 Uhr:
Bo
Heart & Laila Richter Trio

Der
Hamburger Ausnahme-Musiker, Pianist und Produzent Bo Heart und
seine Tochter Laila Richter, studierte Sängerin und
Schauspielerin, interpretieren
als Trio zusammen mit dem Hamburger Bassisten Niklas Beck Lieblings-Songs
aus Pop, Blues, Jazz oder Soul - ob gefühlvolle Ballade oder
tanzbare Songs, auf besondere Weise, mit Herz und
Leidenschaft.
Sie
spielen Songs unterschiedlichster Interpreten, darunter unter
Anderem: Elton John, die Beatles, Prince, Stevie Wonder, Norah
Jones, Billy Joel sowie aktuelle Songs von Miley Cyrus, Alice
Merton, Meghan Trainor und weiteren...
Ein
musikalischer Hochgenuss!
Bo Hearts Karriere begann in der späten 1970er Jahren im
Westen Kanadas, in einer Kneipe entdeckte ihn dort der in
Kanada berühmte Musiker Ian Tyson und nahm ihn in seine Band.
Seit 1991 spielt, schreibt und produziert Bo für und mit
Klaus Lage ("1000 und 1 Nacht"), zurzeit ist er mit
ihm als Duo erfolgreich auf Tour. Seine Tochter Laila
Richter ließ sich, inspiriert vom Bühnenleben ihres Vaters, nach
ihrem Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und
Theater als Pop-Sängerin ausbilden und veröffentlichte 2024
ihr erstes Album "(h)ours".
Tickets:
VVk 19€, Eventim inkl.Gebühr, AK 22€.
Laila
Richter auf youtube:
Bo
Heart auf youtube:
und
noch einmal.
|
Freitag 20.März 2026
sie kommen wieder:

Birds of a Feather
Das Folk-Pop-Duo aus der Schweiz
|
Der
Name des Folk Pop Duos Birds of a Feather steht
sinnbildlich für ihre Seelenverwandtschaft. Sie sind bewusst
dorthin, wo eine Singer Songwriter Karriere anfangen sollte:
Zum Publikum, auf die Strasse.
2015
ist ihre erste EP erschienen. Und seither touren die beiden.
Bisher sind sie nach Deutschland, Österreich, Dänemark und
Holland gereist. Anfangs haben sie an Strassenecken performt,
mittlerweile treten sie in kleinen feinen Clubs auf. Und so
erspielen sich Amy und Ryan mit bereits vier Tonträgern im
Gepäck von Mal zu Mal eine größere und über
die Massen treue Fanbase, die langsam und stetig wächst.
Fans nehmen stundenlange
Reisen in Kauf, um die Birds zu sehen.
Eins
haben alle Birds of a Feather Shows gemein: Sie versprühen
Positivität und ziehen ihr Publikum musikalisch und emotional
in ihren Bann. Weil man sich in den manchmal schmerzhaft
ehrlichen Texten immer auch ein bisschen selbst wieder
erkennt. Und
das macht gute Singer Songwriter aus.
Tickets:
VVK 17€ AK 19€
|
youtube: it´s
time
make
a memory
|
Samstag, den 18.April
2026 20 Uhr


Cooler
Classic-Rock mit zwei Lead-Gitarren
|
Wenn
man Bluesrock will, ist das die Band, die man erleben muss!
Drums,
Bass, Gitarre und keine Mätzchen!
.
The Factory Crew bedient sich im Fundus der Rock-und
Bluesgeschichte. Kein Hit-Cover-Programm,
sondern
einfach gute Songs, gut gespielt.
THE
FACTORY CREW ist eine eingespielte Live-Band, die sich auf der Bühne
musikalisch austobt: ein
ausgesuchtes,
stimmiges Repertoire, knackige Grooves, leidenschaftliche Soli
– und ab und zu darf es
auch
mal psychedelisch werden. Vier versierte Musiker, die ihren Spaß
miteinander haben und das
Publikum
daran teilhaben lassen.
The
Factory Crew sind
Rainer
Rentzow Gesang, Gitarre, Bluesharp,
Alex Niepelt, Gitarre
Lutz Koellner, Bass
Karsten Reimann, Drums, Gesang
Eintritt:
15€ VVk, 17€ AK
Tickets
in Burg: Teeburg und EDEKA, eventim
|
|
die nächsten
Highlights für
2026:
|
| Samstag,
12.September 2026
Vanja Sky & Band
Die Entdeckung und Senkrechtstarterin
der internationalen Bluesszene!

Rasanter kann sich
eine künstlerische Laufbahn kaum entwickeln, sie schon längst kein
Geheimtipp mehr. Ein Höhepunkt ihrer Blitzkarriere ist unter anderem
nach ihrem Debütalbum „Bad Penny“ das deutlich rockigere Album
„Woman Named Trouble“, dass vom ROCKS MAGAZIN neben den
Veröffentlichungen von AC/DC, Deep Purple, Bob Dylan und Bruce
Springsteen als eine der besten im Jahr 2020 veröffentlichten Platten
ausgewählt wurde.
Mit ihrem
neuen Album "reborn" ist Vanja in der Rock Szene angekommen,
ohne ihre Wurzeln im Blues zu verlieren und schlägt die Brücke von
der alten Garde der Bluestraditionalisten hin zu einem jugendlichen
Publikum. Sie überzeugt mit ihren eindringlichen Eigenkompositionen,
welche auf Augenhöhe mit den Hits der aktuellen Genregrößen stehen.
Mit einem
Vintage-Sound aus den Achtzigern, der an Joan Jett erinnert, singt
Vanja ihre Songs mit der gleichen Schärfe und Hingabe wie Chrissie
Hynde von The Pretenders, aber wenn immer es nötig ist auch mit der
notwendigen Härte.
Vanja hat eine außerordentliche
musikalische Präsenz, darauf wurde auch das Team der legendären
deutschen Fernsehsendung ROCKPALAST vom WDR aufmerksam und sendete ein
ganzes Live-Konzert, bei dem das britische Ausnahmetalent Krissy
Matthews als special guest an der Gitarre dabei ist.
Wir sind sehr stolz
darauf, dass Vanja Sky in unserer Alten Räucherei auftritt!
Vvk 25€ AK 29€
|
| Samstag,
17.Oktober 2026

Die Blues-Legende kommt wieder nach
Burg!
|
Abi Wallenstein und Günther Brackmann
Abi Wallenstein gibt 100 Konzerte im
Jahr. er ist "süchtig nach Live-Auftritten". Man
bezeichnet ihn als „Vater der Hamburger Blues-Szene“ und „lebende
Legende des Blues“. Seine 8saitige Slide-Gitarre macht
zusammen mit seiner authentischen Blues-Stimme seinen besonderen
Klang aus.
Fünfmal bekam er den German Blues Award verliehen, zuletzt im
Oktober 2021.
Pianist Günther Brackmann. Sein
Programm reicht vom Ragtime der Jahrhundertwende über Boogie
Woogie des frühen Jazz bis zu Balladen der jüngeren
Popgeschichte. Sein Herz jedoch schlägt seit seinen ersten
Klavierstunden für den rhythmischen, tanzbaren Stil des Boogie
Woogie, dessen Lebensfreude beim Publikum nicht ohne ansteckende
Wirkung bleibt.
Zusammen sind Abi Wallenstein und Günther
Braackmann (Piano) ein congeniales Duo, Abi die Stimme und die
bluesige Gitarre, Günther der Rhythmus, Bass und der
mitreißende Boogie, eine komplette perfekte Live-Bluesband.
Miteinander und mit dem Publikum multipliziert sich ihre
Spielfreude.
Sie spielen am 17.Oktober um 20Uhr zum
sechsten Mal in der Alten Räucherei in Burg.
Vvk
18€ AK 21€ |
|
| Freitag,
20.November 2026
Valentine & the
True Believers
Folk-Pop-Band aus
Dithmarschen und Hamburg

nach langer Pause
wieder zurück in Burg als Trio!
| Wir
sind ein Trio aus Hamburg und Dithmarschen und machen seit 12
Jahren Musik. Damals als sechsköpfige Band mit selbstgebauten
Instrumenten hatten wir dreimal ein volles Haus in der Alten Räucherei.
Zwischen Folk, Pop, Funk und Soul wandern wir auf Deutsch,
Englisch, Plattdeutsch und Französisch durch die Sprachen und
Genres. Mit einem Hauch elektronischer Beats wandeln sich unsere
Lieder immer mal wieder, meistens geht es um schwere und leichte
Momente des Lebens, ums Aufbrechen und die Zeit dazwischen.
|
youtube-video
|
| und
was ist 2027???
Nervling
kommt wieder
am Freitag,
24.September 2027

und vielleicht auch
diese Jungs:

Rockville aus Husum
|
|
|
|
|